Am 29.06.2024 traten 12 Teams in 9 sehr unterschiedlichen Disziplinen im Wettkampf um die Vereinsmeisterschaft auf unserer Platzanlage gegen einander an.
Unsere Sportabteilungen forderten die Teams in Disziplinen wie Mausefalle, Auf-die-Gurke-fertig-los! Zielweitsprung, Donnèe-Treffen, Beach-Run-Ball, Mattenrennen, Skills-Challenge, Torewerfen und einer Lauf-Schwimmstaffel heraus.
Alle Teams kämpften mit viel Einsatz um jeden Punkt und schickten je nach Hindernis entweder die Kleinsten, die Schnellsten, die wendigsten oder die konzentriertesten Mitglieder ins Rennen. Jedem Team war die Zusammensetzung frei überlassen, so gab es einen bunten Mix von Familien, Mannschaftssportlern, Erwachsenen und Kindern jeden Alters.
Letztendlich erreichten zwar leider die „Bökelbergfohlen“ um Anne Liedgens – trotz Ihres vielversprechenden Namens- nur den 8. Platz, werden aber sicherlich im nächsten Jahr wieder angreifen. Die „Ladykracher“ belegten Platz 6 und sorgten nicht nur auf dem Platz für gute Stimmung, sondern gaben auch beim DJ den Ton an. Auffallend und gut gelaunt zog das Aikido-Team „Erntedank“ mit Schild und Equipment von Station zu Station und wird im nächsten Jahr sicherlich noch mehr „Kampf“ und „Sport“ investieren, um Platz 5 zu verbessern. Ganz besonders herausragend war das Team „No Limits“, die mit einem Altersdurchschnitt von unter 10 Jahren Platz 4 belegte und allen Erwachsenen zeigte, wie viel Power in jungen Handballern steckt!
Unter den 3 Bestplatzierten war das Team der Volleyballabteilung „Pornflakes and Kids“ mit 57 Punkten. Sowie das personell stärkste Team, in dem auch unser Vorsitzender Udo Bocks mitmischte, mit dem treffenden Namen „Platzwunder“, die mit 62 Punkten einen wundervollen 2. Platz belegten.
Die Vereinsmeisterschaft 2024 holte sich dann aber mit 67 Punkten das Team „Die 173er“, in dem Markus Hamacher mit seinen 3 Töchtern und einem Freund antrat. Herzlichen Glückwunsch! Sie holten in 4 von 9 Disziplinen die höchste Punktzahl und waren 3x Zweiter, daher sind sie würdige Gewinner des Bökelbergfestes und sind natürlich aufgefordert, im nächsten Jahr den Wanderpokal zu verteidigen.
Wir hatten nicht nur herrliches Wetter mit schöner Hintergrundmusik, sondern wurden auch ganz hervorragend von unseren Pächtern Sylvana und Pierre mit allem versorgt, was man braucht. Vielen Dank an Euch und Euer Team! Der Abend klang aus mit dem Sieg der deutschen Fußballer gegen Dänemark und Partymusik für alle Unermüdlichen!
Viele Grüße Ina Meuter und Euer Sportbeirat