Das Deutsche Sportabzeichen ist die höchste Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) außerhalb des Wettkampfsports. Es ist ein Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland mit Ordenscharakter und kann 1x pro Kalenderjahr abgelegt werden.
Gut zu merken: fast wie Sommerreifen. Von O (Ostern) bis O (Oktober) finden auf der Platzanlage Trainings- und Abnahmetermine für das DSA statt. Hier kann man seine Leistungen in den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination trainieren und abnehmen lassen. Es ist ein guter Anfang, den Wiedereinstieg in sportliche Aktivitäten zu finden. Zudem honorieren viele gesetzliche Krankenkassen den Erwerb des DSA in ihren Bonusprogrammen.
Es gibt das Sportabzeichen für Erwachsene sowie für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren.