• Handball

  • Kampfsport

  • Schwimmen

  • Volleyball

  • Turnen & Gymnastik

  • Freizeit & Breitensport

  • Leichtathletik

  • Gesundheitssport

  • Triathlon

Steffi und Ralf feiern Deutschen Meistertitel in Viernheim

 

Einen Doppelerfolg haben bei der Deutschen Meisterschaft der Triathleten Steffi Meyers und Ralf Laermann in Viernheim gefeiert. Meyers gelang bei der DM im hessischen Viernheim über die Olympische Distanz – 1500 Meter Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren, zehn Kilometer Laufen – die größte Überraschung. Die Gladbacherin holte sich in der Altersklasse W55 den Deutschen Meistertitel. Am Ende gewann sie knapp mit 23 Sekunden Vorsprung vor Susanne Grabau vom TV Herbersheim/Rheinland Pfalz. Dritte wurde Daniela Fächle aus dem Bayerischen Reisensburg.

Als Zweite kam Steffi Meyers nach 30:05 Minuten aus dem Wasser des Hemsbacher Wiesensees. Allerdings hatte sie über sieben Minuten Rückstand auf die große Favoritin Silke Heidemann vom TV Viernheim. Diese schied jedoch später nach einem Radsturz aus. So lief es schließlich auf einen Zweikampf hinaus. Susanne Grabau übernahm zwischenzeitlich auf dem Rad die Führung. Steffi Meyer, die als medizinisch-technische Assistentin im Gladbacher Maria-Hilf-Krankenhaus arbeitet, hatte die zweitbeste Radzeit mit 1:19:46 Stunde. Durch den guten zweiten Wechsel kam Meyers aber wieder auf Sichtweite heran. Meter für Meter kämpfte sie sich beim Laufen zurück und übernahm dann sogar die Führung. Nach 2:45:35 Stunden lief sie über die Ziellinie. „Zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nichts vom Ausscheiden der Favoritin Heidemann“, sagte sie. Riesengroß war ihre Freude über den DM-Titel, als das offizielle Ergebnis dann feststand.

Ralf Laermann kam als amtierender M65-Weltmeister zur DM und wurde seiner Favoritenrolle gerecht. Er schloss das Rennen nach 2:25:43 Stunden ab. Der Hemsbacher Wiesensee hatte 25 Grad Wassertemperatur, das bedeutete Neo-Verbot. Als Zweiter entstieg Laermann nach 27:56 den Fluten. Nach etwa neun Kilometern auf dem Rad hatte er den bis dahin führenden Gerd Scheibe vom SPV Seligenstadt eingeholt. An den Steigungen des Odenwaldes setzte sich Laermann ab, übernahm die Führung und gab sie nicht mehr her. Noch einmal spannend machte es der Naunheimer Klaus Eckhardt. Er holte auf dem Rad etwas auf und kam bis auf fast eine Minute an Laermann heran. Doch beim abschließenden Zehn-Kilometer-Lauf machte der Weltmeister alles klar.

 

Triathlon Zell am See

Beim Ironman 70.3 in Zell am See/ Kaprun (Österreich) kam Niklas Ackermann vom TV 1848 Mönchengladbach auf Platz 5 in der Altersklasse M 35.

Ein Tag mit Bilderbuchlandschaft und Bilderbuchwetter, oder auch "Kaiserwetter" wie der Österreicher sagt.

1500 Teilnehmer und 15.000 Zuschauer waren gekommen um bei diesem Spektakel dabei zu sein.

Nach 1,9 km Schwimmen im kristallklaren Zeller See, stand die Uhr bei 35:31 Min. Niklas Ackermann war noch 54.er.

Doch dann kämpfte sich der Waldnieler immer weiter nach vorne. Mit dem Rad ging es bei herrlicher Kulisse mit schneebedeckten Berggipfeln im Hintergrund, weiter.

Eine echte Herausforderung für jeden Radfahrer.

Nach dem 90 km Radfahren durch die Tiroler Alpen war er schon 15er seiner AK.

Beim abschließenden Halbmarathon gab er noch mal richtig Gas. Er brauchte für die 21 km am See entlang, dann noch 1:32:01 Std. und arbeitete sich auf den 5.Platz vor, was gleichzeitig auch die Qualifikation für die WM in Neuseeland 2024 bedeutet, worauf er allerdings verzichtet.

Insgesamt war Ackermann mit seiner Zielzeit von 4:46:03 Std. auf Rang 70 wiederzufinden.

Bericht vom 02.09.23

Von Ralf Laermann

In der NRW -Oberliga der Damen ging es in Riesenbeck um Liga Punkte.

Die Damen Mannschaft des TV 1848 Mönchengladbach kam auf Platz 14.

Ida Haurandt brauchte 2:41:06 Std.

Sabine Schmidt benötigte 2:53:27 Std.

Julia Mülders finischte nach 2:59:53 Std.

Vor dem Liga-Finale in Ratingen am 10.9. steht das Team auf Rang 13 von 26 Mannschaften.

Ein Aufstieg in die Regionalliga ist nicht mehr möglich.

Triathlon in Krefeld

von Ralf Laermann
 
Bestes Triathlon Wetter mit viel Sonnenschein lockten wieder über tausend Triathleten am 20.8. nach Krefeld.
Eingebettet in den Covestro Triathlon des TV Bayer Uerdingen 05 , waren auch einige Startgruppen der NRWTV Ligen.
 
In der Verbandsliga (Gebiet Nordrhein) war die 1. Mannschaft des TV 1848 Mönchengladbach mit dabei.
Es ging über die Sprintdistanz. 750m Schwimmen, 20km Rad und 5km Laufen.
Mit dem besten Saisonergebnis (Platz 9 von 18 Teams) schob man sich in der Tabelle nach oben, heraus aus den Abstiegsrängen.
Niklas Ackermann war bester Radfahrer des gesamten Feldes (41er Schnitt) er finischte nach 1:05:38 Std.
Ralf Laermann half noch mal aus. Er brauchte 1:09:52 Std.
Stefan Holl war auch wieder fit. Er benötigte 1:12:25 Std.
Rene Rosso komplettierte das Quartett. Er lief nach 1:15:40 Std. durchs Ziel.
 
In der Landesliga kam die 2. Mannschaft des Mönchengladbacher TV auf Rang 19 (von 26)
Jochen Burg bewältigte die Sprintdistanz (750-20-5) in 1:19:43 h
Knapp dahinter finischte Jochen Roters in 1:19:53 Std.
Dr. Jörg Cremer erreichte das Ziel nach 1:20:43 Std.
Klaus Klein war wieder mal als Ersatzmann zur Stelle (er ist immer da wenn man ihn braucht) Er benötigte 1:29:38 Std.

Seite durchsuchen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.