Berichte vom Triathlonwochenende aus Sicht des TV 1848
- Die Damen-Oberliga hatte ihren 3. Wertungsdurchgang in Riesenbeck (Münsterland). Es ging über die Sprint-Distanz (600-20-5).
-
Als Erste des Mönchengladbacher Trios kam Sabine Schmidt nach 14:10 Minuten aus dem 23 Grad warmen Badesee bei Hörstel. -
Ida Haurand, als beste Radfahrerin der Mannschaft und Anna-Katharina Esser als beste Läuferin des Teams rundeten das Bild einer ausgeglichen Mannschaftsleistung ab. -
Bei der Schlussabrechnung war es für den TV 1848 Mönchengladbach der 18. Tabellenplatz von 25 Mannschaften. -
Auf Platz 40 kam Ida Haurand mit einer Endzeit von 1:21:40 Std. -
Sabine Schmidt lief auf platz47 nach 1:23:40 Std. ins Ziel. -
51.e wurde Anna-Katharina Esser . Sie finischte nach 1:25:08 Std. -
Beim Ironman 70.3 in Duisburg waren auch drei Athleten des Mönchengladbacher Tv am Start. Insgesamt waren es weit über 2000 Teilnehmer , die diese Mitteldistanz absolvierten. -
So war es das größte Triathlon Event in Nordrhein-Westfalen in diesem Jahr. -
1,9 km Schwimmen auf der Regattabahn, 90 km Radfahren ohne Nennenswerte Höhenunterschiede Richtung Niederrhein. Eine schnelle Strecke! -
Den Halbmarathon (21Km) lief man durch den Wedau-Park. -
Am Besten machte es Burkard Sudhoff, der mit 31:37 Minuten eine schnelle Schwimmzeit vorlegte. Er kam in der Alterskategorie M 60 auf Platz 14. Er finischte nach insgesamt 5:10:52 Std. -
Joachim Roters aus Korschenbroich kam in der Altersklasse M 55 auf platz 51. Er benötigte für die gesamte Strecke 5:18:45 Std. -
Jochen Burg wurde 130.er in der AK M 40 . Er brauchte 5:20;59 Std. -
Höchst erfreulich war, das alle drei Athleten auf dem Rad eine starke Leistung boten. -
Sie furen alle ein Durchschnittstempo von 36 km/h über die gesamte Distanz und lagen alle bei ca. 2 1/2 Std. Radzeit. -
Viele Grüße -
Ralf Laermann -
(Abt. Triathlon)