Die Abteilung stellt sich vor
Willkommen in der Gesundheitssport-Abteilung des TV 1848 Mönchengladbach e.V.! Hier steht Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden im Mittelpunkt. Unsere Abteilung bietet ein breites Spektrum an Aktivitäten und Kursen, die Körper und Seele gleichermaßen stärken.
Gesundheitssport ist der Schlüssel zu einem aktiven und ausgeglichenen Lebensstil. Unsere qualifizierten Trainer und Übungsleiter begleiten Sie auf Ihrem Weg zu mehr Fitness, Entspannung und Gesundheit. Wir bieten Kurse in Bereichen wie Pilates, Yoga, Rückenschule und mehr an.
Unsere Gesundheitssport-Abteilung ist für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels geeignet. Wir fördern nicht nur körperliche Aktivität, sondern auch den sozialen Austausch und die Gemeinschaft.
Hier finden Sie regelmäßige Gruppentrainings, Workshops und Veranstaltungen, die darauf abzielen, Ihre Gesundheit zu verbessern und Stress abzubauen. Bei uns steht das Wohlbefinden im Vordergrund.
Für weitere Informationen oder Fragen zur Gesundheitssport-Abteilung steht Ihnen unsere Ansprechpartnerin, Anika Simm, gerne zur Verfügung. Nutzen Sie das Formular auf dieser Seite, um Kontakt aufzunehmen und Ihre Reise zu einem gesünderen Lebensstil zu beginnen!
Wirbelsäulengymnastik ist für alle geeignet, die bereits Rückenschmerzen haben oder diesen vorbeugen wollen.
Der Kurs beinhaltet Übungen für die Nacken-, Schulter-, Rücken-, Bein- und Gesäßmuskulatur. Die Übungen zur Dehnung, Mobilisation, Kräftigung, Koordination und Gleichgewichtsschulung werden mal mit und mal ohne Handgeräte durchgeführt.
Ziel ist es, Muskelverspannungen zu lösen, die Haltung zu verbessern, Schmerzen zu lindern, die Muskulatur zu kräftigen und die Beweglichkeit zu erhöhen.
Pilates, auch Pilates-Methode genannt, ist ein systematisches Körpertraining zur Kräftigung der Muskulatur. Es gibt Übungen mit und ohne Geräte. Es verhilft die Körperhaltung zu verbessern, Fehlhaltungen zu korrigieren und ein besseres Körperbewusstsein zu erlangen.
Erfunden hat sie der in Mönchengladbach geborene Joseph Hubert Pilates. Er nannte seine Methode zunächst Contrology, da es bei Pilates darum geht, die Muskeln mit Hilfe des Geistes zu kontrollieren.
Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tief liegenden, kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen. Das Training schließt Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung ein. Es ist auch zur Rehabilitation nach Unfällen geeignet. Wichtig ist eine fachliche Einführung in die Methode, um Bewegungs- und Haltungsfehler zu vermeiden. Generell ist die Verletzungsgefahr jedoch sehr gering.
Die wesentlichen Prinzipien der Pilates-Methode sind Kontrolle, Konzentration, bewusste Atmung, Zentrierung, Entspannung, Bewegungsfluss und Koordination. Angestrebt werden die Stärkung der Muskulatur, die Verbesserung von Kondition und Bewegungskoordination, eine Verbesserung der Körperhaltung, die Anregung des Kreislaufs und eine erhöhte Körperwahrnehmung.
Grundlage aller Übungen ist das Trainieren des so genannten „Powerhouses“, womit die in der Körpermitte liegende Muskulatur rund um die Wirbelsäule gemeint ist, die so genannte Stützmuskulatur. Die Muskeln des Beckenbodens und die tiefe Rumpfmuskulatur werden gezielt gekräftigt. Alle Bewegungen werden langsam und fließend ausgeführt, wodurch die Muskeln und die Gelenke geschont werden. Gleichzeitig wird die Atmung geschult.
Anfänger beginnen in der Regel mit dem Training ohne Geräte auf Matten, dessen Grundlagen Pilates zuerst entwickelte. Die rund 500 Übungen wechseln ab zwischen Dehnung und Kräftigung der Muskulatur.
Wichtige Elemente
- Kontrolle: Ein wesentlicher Grundsatz des Trainings ist die kontrollierte Ausführung aller Übungen und Bewegungen. Dadurch sollen auch die kleineren „Helfermuskeln“ gestärkt werden.
- Konzentration: Mit Hilfe von Konzentration sollen Körper und Geist in Harmonie gebracht werden. Jede Bewegung soll mental kontrolliert werden, die Aufmerksamkeit soll ganz auf den Körper gerichtet sein.
- Atmung: Bewusste Atmung spielt bei Pilates eine wichtige Rolle. Sie soll Verspannungen entgegenwirken und die Kontrolle über den Körper erhöhen. Deshalb wird die Atmung in das Zwerchfell trainiert.
- Zentrierung: Mit Zentrierung ist die Stärkung der Körpermitte gemeint, das so genannte Powerhouse, das vom Brustkorb bis zum Becken reicht und alle wichtigen Organe enthält. Die Stärkung der Powerhouse-Muskulatur kräftigt vor allem den Rücken und kann sich bei Rückenschmerzen positiv auswirken.
- Entspannung: Bewusste Entspannung soll helfen, Verspannungen aufzufinden und zu lösen. Entspannung ist bei Pilates jedoch nicht das Gegenteil von Körperspannung.
- Fließende Bewegung: Alle Übungen werden in fließenden Bewegungen ausgeführt, ohne längere Unterbrechungen. Es gibt keine abrupten isolierten Bewegungen.
Begonnen wird mit Aufwärmtraining. Sämtliche Muskeln werden gelockert. Bei Musik werden Stretch-, Dehnungs- und Gleichgewichtsübungen durchgeführt. Übungen für Hüfte, Rücken und Halswirbelsäule.
Ausgelegt auf die Altersgruppe ab 60.
Sportart | Tag | Uhrzeit | Trainingsort | Trainer*in |
---|---|---|---|---|
Fit und vital Anmeldung: Ariane Iseke ariane.iseke@gmx.de |
Do. | 18.00 – 19.00 | Gymnastikraum TV1848 | Ariane Iseke |
Frauengymnastik | Mo. | 19.00 – 20.00 | Gymnastikraum TV1848 | Renate Walbergs |
Frauengymnastik ab 60 Jahre | Mi. | 18.00 – 19.00 | SH TV1848 | Gabriele Dobiczek |
Gesunder Rücken | Mo. | 09.00 – 10.00 | SH TV1848 | Ingelore Wilms |
Fit mit Hockergymnastik Anmeldung: Ingelore Wilms 02161-21643 |
Mo. | 10.30 – 11.15 | Gymnastikraum TV1848 | Ingelore Wilms |
Pilates | Mo. | 18.00 – 19.00 | Gymnastikraum TV1848 | Ingelore Wilms |
Pilates | Di. | 10.00 – 11.00 | SH TV1848 | Ingelore Wilms |
Rückenfit Anmeldung: Ariane Iseke ariane.iseke@gmx.de |
Mi. | 10.00 – 11.00 | Gymnastikraum TV1848 | Ariane Iseke |
Beckenbodengymnastik Leider ist die Aufnahme von neuen Teilnehmer*innen zurzeit nicht möglich! |
Di. | 11.15 – 12.15 | SH TV1848 | Bettina Dahlmanns |
Wirbelsäulengymnastik* | Di. | 18:15 – 19.00 | SH TV1848 | Anika Simm |
Wirbelsäulengymnastik* | Di. | 19.15 – 20.00 | SH TV1848 | Anika Simm |
Wirbelsäulengymnastik* | Fr. | 09.00 – 9.45 | SH TV1848 | Anika Simm |
Wirbelsäulengymnastik* | Fr. | 10.00 – 10.45 | SH TV1848 | Anika Simm |
*Anmeldung: Anika Simm 0172 – 2196275 | ||||
Yoga Anfänger |
Do. | 19.15 – 20.-15 | Gymnastikraum TV1848 | Clara Schumacher |
Yoga Fortgeschrittene Anmeldung: clara.schumacher@t-online.de |
Do. |
20.20 – 21.20 |
Gymnastikraum TV1848 | Clara Schumacher |
Einige Impressionen

Sie haben Fragen?
Wir leiten Ihre Fragen direkt an die Abteilung Gesundheitssport weiter. Im Regelfall erhalten Sie zeitnah eine Antwort.
Neuer Kurs: Bandixx ab 07.05.25
Liebe Vereinsmitglieder, am Mittwoch, den 07. Mai 2025, startet das neue Ganzkörperprogramm BANDIXX – ein effektives und dynamisches Workout mit Resistancebändern! Das erwartet dich: 8 Trainingseinheiten Trainingslevel: Mittel bis Fortgeschritten Teilnehmerzahl: 8–10 Personen Start: Mittwoch, [...]
Der Jugendrat lädt ein zur Osteraktion im „18“
Der Jugendrat lädt ein zur Osteraktion im "18" am Samstag den 12. April 2025 von 9:00 - 13:00 Uhr In unserem schönen Vereinsheim Nach einem ausgiebigen Frühstücksbuffet wird mit den Kindern (bis 12 Jahre) fleißig [...]
Absage: Halbstunden-Paarlauf-Cross für alle Mitglieder des TV 1848
*Leider muss der Paarlauf aufgrund einer zu niedrigen Teilnehmerzahl abgesagt werden. Wir danken für euer Verständnis! “Ich will Bewegung, ich will Spaß = Ich mache mit!!“ Wann: Samstag, 05. April 2025 Starts: [...]
Schwimmbad Eröffnung 2025
Liebe Mitglieder, am 1. Mai 2025 um 10:00 Uhr eröffnen wir, wie jedes Jahr, unser Schwimmbad! Zusammen mit den Pächtern unseres Vereinsheims haben wir uns einige besondere Aktionen überlegt: Verpflegung (Selbstabholung): 10:00 – 12:00 Uhr: [...]
📢 Einladung zum 2. Sparkassenturnier des Mönchengladbacher TV1848 e.V.!
Am 31. Mai 2025 ist es wieder soweit! Ab 11:00 Uhr laden wir alle Boule-Fans herzlich zu unserem 2. Sparkassenturnier auf das Gelände des Mönchengladbacher TV1848 e.V. ein. 🔹 Modus: 14 Doubletten spielen 4 Runden [...]
Aikido – Lehrgang
Die Kampfsport Abteilung des TV 1848 lädt ein zum Aikido - Lehrgang mit Thomas Christaller 6. Dan u. Dieter Löpke 7. Dan am SA., 24. Mai 2025 10.00 bis 12.30 Uhr mit Thomas Christaller 14.00 [...]