Am 19.06.2022 fand im Grenzlandstadion zum zweiten Mal die Mönchengladbacher Stadtmeisterschaft im Petanque statt.
Im 21 Mannschaften starken Starterfeld des mit viel Liebe ausgerichteten Turniers fanden sich gleich sieben Doublettes des 18.
Drei Teams stellten die erfahrenen Spieler/innen der Gruppe, die schon lange im 18 spielen, vier Teams kamen aus der neu gegründeten Gruppe, die auch an Liga, Meisterschaften und Pokal teilnehmen will.
Was eigentlich vorrangig als Teambuildingmaßnahme, gegenseitigem Kennenlernen und erstem Schnuppern bei einem Turnier gedacht war, endete mit einem überraschenden Erfolg.
Unter den ersten elf Teams fanden sich gleich fünf Doublettes von uns!
Darüber hinaus stellten wir den Meister und Vizemeister.
Die für mich herausragenden Bilder des Tages waren allerdings das Zusammenkommen der beiden Boulegruppen und wie direkt nach dem Turnier unsere beiden jüngsten Mitglieder Lotte (7) und Max (10, er trainiert bereits regelmäßig bei den „Großen“ mit) sofort auf den Platz stürmten und Kugeln warfen.
Allez les Boules!
Nach der Jahreshauptversammlung hat am 16.12.2021 die erste Sportbeiratssitzung unter Beteiligung des Vorstandes sowie interessierter Mitglieder stattgefunden. Hier wurde deutlich, dass eine neue Abteilungsstruktur für den 1848 wünschenswert wäre.
Im Februar 2022 erfolgte dann eine erste Gesprächsrunde zur Neuordnung der Sportabteilungen. Es wurde die Zuordnung einzelner Sportangebote zu den jeweiligen Abteilungen diskutiert und am Ende eine Struktur gefunden, die dazu führte, dass sich einige Mitglieder der Versammlung vorstellen konnten, entsprechende Aufgaben als Abteilungsleiter/in zu übernehmen.
Darüber hinaus hat sich zum Jahresbeginn, auf Vermittlung des Sportamtes der Stadt Mönchengladbach, eine ca. 40 Personen starke Gruppe von Mountainbikern bei uns vorgestellt und um Aufnahme in unseren Verein gebeten. Dieses Projekt wurde in der vorgenannten Sportbeiratssitzung ebenfalls diskutiert, und am Ende befürwortet.
Die neu im 1848 aufgenommene Gruppe der Mountainbiker wird sich dem Verein sowohl in den sozialen Medien als auch auf der Platzanlage in naher Zukunft vorstellen.
In der darauffolgenden Sitzung des Sportbeirates am 19.05.2022 wurde dann eine neue Abteilungsstruktur für den 1848 beschlossen und die gewählten Abteilungsleiter/innen vorgestellt. Lediglich für die Abteilungen „Freizeit- und Breitensport“ und „Fitness Ü18“ bleibt die Geschäftsstelle Ansprechpartner.
Die jetzt vom Sportbeirat beschlossene Abteilungsstruktur und die in den Abteilungsversammlungen gewählten jeweiligen Abteilungsleiter/innen könnt Ihr hier nachlesen. Darüber hinaus werden natürlich auch die Daten in den von uns genutzten Medien angepasst.
Wir freuen uns sehr, dass es gelungen ist, die Verantwortung für den Sport im 1848 wieder auf mehrere Mitglieder zu verteilen und hoffen auf zukünftige tatkräftige Unterstützung von weiteren Mitgliedern bei den anstehenden Aufgaben.
Vielen Dank an die Abteilungsverantwortlichen und den Sportbeirat insgesamt!
Der Vorstand