Gründung und Entwicklung der Abteilungen im TV 1848
Wie aus dem Namen des TV 1848 hervorgeht, war die ursprüngliche Idee der Gründungsväter die Gründung eines reinen „Turn“-Vereins.
Doch schon Ende des 19. Jahrhunderts kamen mit der aufkommenden Spielbewegung andere Formen der „Leibesübung“ in Mode. Dies waren in erster Linie „natürliche Bewegungsformen“, wie Laufen, Springen, Hüpfen und Werfen. Bewegungsspiele in der Gruppe wurden zunächst als reiner Zeitvertreib ausgeübt, erst später kam ein Wettkampfgedanke hinzu. 1897 wird in einem Protokollbuch eine Faustballmannschaft erwähnt, die ein „Wettspiel“ mit dem Crefelder Turnverein austrug.
Schon um 1900 wurde im Verein eine „Spielabteilung“ gegründet, in der neben Faustball die Sportarten Handball, Hockey, Fußball, Schlagball und Leichtathletik untergebracht waren. Auch das Schwimmen gewann zunehmend an Bedeutung. Darüberhinaus gründeten Turnbrüder des M.Gladbacher Turnvereins 1898 eine Schwimmriege, aus der 3 Jahre später der „M.Gladbacher Schwimmverein 1901 e.V.“ hervorging. Der TV 1848 kann somit als „Urzelle“ des Schwimmens in Mönchengladbach angesehen werden.
Auch mit der Gründung einer Hockey-Abteilung 1920 wurde der TV 1848 zur „Keimzelle“ des Hockeysports in Mönchengladbach. Die Abteilung wurde schließlich so groß, dass sie zum M.Gladbacher Sportclub wechselte, der später mit dem Gladbacher Hockey- und Tennisclub (GHTC) fusionierte.
Seiner Zeit voraus war der TV 1848 auch als er im Jahr 1901 eine Damenabteilung gründete, eine mutige Entscheidung in einer Zeit, in der Frauensport noch in Teilen der Gesellschaft, besonders aber in der katholischen Kirche auf heftiges Unverständnis traf.
Im Laufe seiner langen Geschichte hat sich das Sportangebot des TV 1848 immer wieder verändert. Viele Sportarten, wie Turnen, Handball, Leichtathletik oder Schwimmen, haben seit der Vereinsgründung bis heute im Verein einen hohen Stellenwert, andere, wie Fechten, Ringen oder Hockey wurden nur vorübergehend betrieben oder wechselten zu anderen Vereinen. Einige Sportarten, wie z.B. Faustball, kamen „aus der Mode“, dafür wurden andere „moderne“ Disziplinen, wie Volleyball, Triathlon oder Boule neu aufgenommen. Der Verein wird auch in Zukunft immer offen für Veränderungen sein, getreu dem Motto „immer in Bewegung“.
Mehr zur Geschichte der Abteilungen des TV 1848 in den folgenden Beiträgen:




